Nach großer Umbauphase wieder im neuen Glanz: Die größte Kunstuhr der Welt!
Sehenswertes
Der Gocklwirt ist nicht nur für seine gute Küche bekannt, sondern auch für seine umfangreiche Sammlung von Antiquitäten, alten Maschinen aus Landwirtschaft und Straßenbau, der weltgrößten Kunstuhr und zahlreichen Kuriositäten. Einige davon sind sogar über 100 Jahre alt und von erheblichem Wert.
Eine schöne Beschreibung mit vielen Hintergrundinformationen befindet sich im deutschsprachigen Internet-Lexikon de.wikipedia.org: Kunstuhr von Josef Greß.
Im Rahmen ihrer Reihe "Regio Wissen" wurde ein Kurzbericht über die Weltuhr beim Gocklwirt vom Regional-Fernsehen Oberbayern im Juli 2011 ausgestrahlt und kann aus der RFO-Mediathek abgerufen werden: Gocklwirt im RFO
Weinbergnest

Übernachten und erholen am Simssee - Da wo der Gast noch liebevoll umsorgt und verwöhnt wird.





